Firmenadressen 90-jähriges Jubiläum in 2027 im Kanton Aargau
|
Anzahl Firmen, welche im Jahr 2027 (in Worten: Zweitausendundsiebenundzwanzig) einen runden
90sten
Geburtstag mi 90-jähriges Jubiläum (in Worten: Neunzig) gemäss Handelsregister im Kanton Aargau feiern.
Kaufen Sie Firmenadressen ganz nach Ihren Bedürfnissen, sei es nach Kanton oder nach Gesellschaftsform.
Sie brauchen Firmenadressen Schweizer Unternehmen, die einen runden Geburtstag feiern, aus dem
Kanton Aargau
Verfügbare Adressen von Kanton Aargau mit Neunzig-jährigem Jubiläum in 2027. Preise in CHF exkl. 8.1 % MwSt.
Informationen Kanton AG
Der Kanton Aargau besteht in seiner heutigen Form erst seit dem 19. März 1803.
An diesem Tag verfügte Napoléon Bonaparte mit der Mediationsakte die Erweiterung des damals nur aus dem Berner Aargau bestehenden Kantons um die Kantone Baden und Fricktal. In den vorhergehenden Jahrhunderten war der Aargau Siedlungsgebiet für Helvetier, Römer und Alamannen, die Keimzelle des Habsburgerreichs und Untertanengebiet der Alten Eidgenossenschaft. Politiker aus dem Aargau waren massgeblich an der Schaffung des Schweizerischen Bundesstaates von 1848 beteiligt.
Obwohl der Aargau heute von der Einwohnerzahl her der viertgrösste Kanton der Schweiz ist, wird er vor allem als Energie- und Durchfahrtskanton wahrgenommen und bekundet Mühe, sich zwischen den Zentren Basel, Bern und (vor allem) Zürich als eigenständige Region zu behaupten.
Ein Kunst- und Kulturkanton mit einer faszinierenden Region für Naturforscher, Kulturliebhaber, Kunstfreunde, Sportbegeisterte, Geniesser und Familien. Ein Kanton des Wassers mit den Flüssen - Rhein - Aare - Limmat - Reuss und dem Hallwilersee im Seetal. Eine Region für einen abwechslungsreichen Aufenthalt, sei es in einem der Schlösser oder Burgen, auf einer Tour in die Thermen oder bei einem Streifzug durch Weinberge, Jurawälder und stille Täler. Der Aargau grenzt an Basel, Bern, Solothurn, Luzern, Zug, Zürich und im Norden an Deutschland.
|
|